Das NRP (Neue Regionalpolitik)-Projekt «Professionalisierung der Gemüsekeller» wurde im Dezember beim Amt für Wirtschaft Kanton Bern eingereicht. Dank...
» mehr
Die Coronavirus-Krise hat sich 2020 auch auf viele Steuerbereiche ausgewirkt. Für die Steuererklärung 2020 ergeben sich wegen der Coronavirus-Krise...
» mehr
Bereits seit dem Veranstaltungsverbot letzten Frühling fehlen den Getränkelieferanten der Region viele Aufträge. Nun müssen auch alle Gastrobetriebe...
» mehr
Die Neubaupläne der Migros-Tochter Digitec Galaxus in Utzenstorf stossen auf grossen Widerstand. Gleich 60 Einsprachen von Gemeinden, Privaten und...
» mehr
Der Bundesrat hat am 13. Januar 2021 die Bedingungen gelockert, die ein Unternehmen erfüllen muss, um Härtefallhilfe zu erhalten. Unter anderem gelten...
» mehr
Die Bar Woodys in Worb wird verkauft - so der Stand Ende November. An dem Vorhaben ändert auch die Corona-Pandemie nichts, sagt der Co-Besitzer...
» mehr
Lidl Schweiz will das Projekt in Roggwil bei einer Annahme der Zonenplanänderung weiterverfolgen. Gleichzeitig verpflichtet sich der Detailhändler zu...
» mehr
Schnelle und unkomplizierte Unterstützung für Betriebe, die wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben müssen - das fordert der Kanton Bern in...
» mehr
Nach heftiger Kritik aus der Gastrobranche verbessert der Kanton Bern das Formular, mit dem Unternehmen in der Corona-Pandemie Härtefallhilfe...
» mehr
Skigebiete im Kanton Luzern dürfen ab Freitag wieder öffnen. Der Regierungsrat hat sich nach Kritik der Wintersportunternehmen für eine Bewilligung...
» mehr