Lastwagenchauffeure können nun wieder im Warmen zu Abend essen. Restaurants mit Lastwagen Parkplätzen dürfen ihr Restaurant für Chauffeure am Abend...
» mehr
Lernende in der Hotellerie und Gastronomiebranche sollen ihre Ausbildung trotz der coronabedingten Einschränkungen abschliessen können. Deshalb hat...
» mehr
Das schöne Wetter und der viele Schnee locken viele Leute nach draussen. Nicht nur zum Skifahren oder Schlitteln, sondern auch zum Schneeschuhlaufen....
» mehr
Älteren Menschen, die nicht Mobil sind, helfen von A nach B zu kommen, das macht der Fahrdienst vom Schweizerischen Roten Kreuz SRK, auch bei uns in...
» mehr
Das NRP (Neue Regionalpolitik)-Projekt «Professionalisierung der Gemüsekeller» wurde im Dezember beim Amt für Wirtschaft Kanton Bern eingereicht. Dank...
» mehr
Das auch in diesem Jahr keine Fasnacht, wie wir sie kennen, möglich sein wird, hat sich bereits früh gezeigt. Langethal hat ihren Festakt bereits...
» mehr
Die 15. OGA stand vor der Tür – die Geschäftsleitung, unter der Führung vom neuen Präsidenten Roland Zaugg wäre bereit gewesen und hätte im Juni nach...
» mehr
Bereits seit dem 24. Oktober 2020 dürfen die Kinos im Kanton Bern nicht mehr geöffnet sein. Dies stellt die regionalen Kinos vor allem vor finanzielle...
» mehr
Externe Kinderbetreuung ist für arbeitende Eltern eine grosse Entlastung. Noch ist das Angebot nicht überall gleich gut ausgebaut. In nächster Zeit...
» mehr
Die Coronavirus-Krise hat sich 2020 auch auf viele Steuerbereiche ausgewirkt. Für die Steuererklärung 2020 ergeben sich wegen der Coronavirus-Krise...
» mehr